
Wenn Glaube und digitale Welt sich begegnen
Glaube und digitale Welt – passt das überhaupt zusammen? Auf der diesjährigen ECyD Convention der Mädchen in Krekel (Kall) hat das Vorbereitungsteam beide Welten zusammengebracht. „Update your faith“ lautete das Motto. Die Idee? Anhand der digitalen Welt geistliche Themen vermitteln. An den Wänden gab es Twittersprüche von berühmten christlichen Persönlichkeiten und im Flur hing eine eigene Instagram-Story von Jesus.
„Der Glaube ist nicht einfach nur eine App mehr im Leben. Er ist wie das Betriebssystem.“ unterstrich Bernadette Ballestrem in ihrem Vortrag. Wie bei einem Betriebssystem gehe es im Glauben vor allem um Beziehung. Neben dem geistlichen Input hatte jedes Mädchen außerdem die Möglichkeit, persönliche Zeit in der Kapelle zu verbringen.
„Auf den Camps kann ich Jesus besser kennenlernen“, meint Pia „man merkt, dass der Glaube nicht langweilig ist, dass er auch etwas für uns junge Leute ist.“ Sie war bereits im letzten Jahr dabei gewesen. Besonders viel konnte sie in diesem Jahr von den Predigten mitnehmen.
Für jede Menge Spaß sorgten die Betreuerinnen, die sich als bekannte Apps verkleideten: Google, Instagram, Spotify, Whats App und viele mehr. Bei einem Spieleabend stellte jede App eine spezifische Aufgabe an die Teilnehmerinnen. So mussten die Teams bei Spotify zum Beispiel Lieder erraten, bei Instagram ein besonders kreatives Foto machen und sich passende Hashtags ausdenken. „Ich bin gerne zum Camp gekommen, weil ich so die Gelegenheit hatte, Mädchen, die ich noch von den Sommercamps kannte, wiederzusehen.“ meint Anna, die sechs Stunden im Zug saß, um zum Camp kommen zu können. „Außerdem habe ich in der Skihalle in Neuss Snowboardfahren gelernt. Alleine hätte ich mich das nicht getraut, aber in der Gruppe hat es echt Spaß gemacht.“