
Begeisterung im Herzen der Weltkirche
Über 60 Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren waren in der Karwoche mit dem ECYD in Rom. Im Herzen der Weltkirche haben sie auf besondere Art und Weise die Passion und Auferstehung Jesu miterlebt.
Die ECYD Romfahrt war in vielerlei Hinsicht ein sehr besonderes und einzigartiges Erlebnis. Niemals vorher hatte ich mich so ausführlich mit der Karwoche und Ostern beschäftigt, ich wusste nicht einmal, dass es dazu so viel zu erfahren gibt. Mir waren natürlich die Basics vorher bekannt, aber ich habe unglaublich viel dazu gelernt, wofür ich sehr dankbar bin. Aber das schönste war die enge und spürbare Beziehung zu Gott, die ich so vorher noch nie gehabt hatte. Es war mir möglich, mehr als sonst über entscheidende Fragen meines Lebens mit Gott zu sprechen und ihn um Rat zu bitten. Diese Erfahrung hat mich sehr berührt und ich hoffe, dass auch andere diese Erfahrung machen durften. – Henry, 16 Jahre
Das ist nur eine der Erfahrungen, die die Jugendlichen auf der Pilgerreise mit dem ECYD gemacht haben. Am Grab von Papst Johannes Paul II. begann die Reise mit einer Messe. Am Tag darauf begegneten die Jugendlichen gemeinsam mit vielen anderen Gläubigen aus der ganzen Welt Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Außerdem gab es Zeit, um Rom mit seinen Sehenswürdigkeiten zu entdecken: So besuchten die Jugendlichen den Trevi-Brunnen, die Piazza Navona, das Pantheon und viele andere historisch bedeutende Orte. Auch ein Ausflug ans Meer stand auf dem Programm.
Am Gründonnerstag nahmen die Jugendlichen an der Messe im Studienzentrum der Legionäre Christi teil. Im Anschluss ging die ganze Gemeinde in einer Lichterprozession zu einem Raum, der jedes Jahr dem Garten Getsemani gleichgestaltet wird. Besucher können dort die ganze Nacht über vor der Eucharistie verweilen. Die Jugendlichen beteten dort in Stille, um Jesus in seinen schweren Stunden zu begleiten.
Am Karfreitag lud Pater Klaus Einsle die Teilnehmer bei einem Einkehrtag dazu ein, den Karfreitag nicht als Tag der Trauer, sondern als Tag der Erlösung zu sehen. Dabei vertiefte er die Rolle von Maria, die im Glauben standhaft unter dem Kreuz ausharre. Abends nahmen die Jugendlichen am Kreuzweg mit dem Papst im Kolosseum teil. „Dadurch, dass der Kreuzweg von Jugendlichen gestaltet worden war, konnte ich die Texte richtig gut nachvollziehen.“ meint eine Teilnehmerin.
Einen Höhepunkt der Reise bildete die gemeinsame Feier der Osternacht und der Ostermesse mit tausenden von anderen Gläubigen aus der ganzen Welt auf dem Petersplatz, bei der sie ganz vorne, in der zweiten Reihe sitzen durften. „Es ist beeindruckend, zu sehen, wie viel Gott auf einer einzigen Pilgerfahrt in einem jungen Menschen bewegen kann. Deswegen bieten wir die Fahrt nach Rom jedes Jahr immer wieder an.“ meint Bernadette Ballestrem, Leiterin der Gruppe.
Die nächste Romfahrt findet voraussichtlich in der Karwoche 2019 statt.