
Auf dem Weg zum Weltmeister
Was haben zwei Fußballmannschaften, Asterix und Obelix und der Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Alle haben auf dem Camp für Jungen im Alter von 13-16 Jahren in Méry sur Marne eine wichtige Rolle gespielt.
Eine spannende Situation war es: Das entscheidende Spiel – Kroatien gegen Frankreich – mitten in Frankreich unter französischen ECYD-Jungen zu sehen. Fieberhaft hingen die Blicke an der Leinwand und zum Schluss war der Jubel groß. Frankreich gewann und die ECYD-Jungs aus Deutschland befanden sich im Land des Weltmeisters! Den Sieg feierten alle, trotz Sprachbarriere, gemeinsam. Bei Baguette und französischem Käse klang der Tag aus.
„Mach etwas aus deinem Leben“ lautete das Motto des Camps, das vom 13.-18. Juli 2018 stattfand und von Pater Klaus Einsle und P. Carlos Teuscher geistlich begleitet wurde. Um das Thema zu vertiefen, zog Pater Klaus die Tipps von Elon Musk, dem Gründer von PayPal, SpaceX und Tesla, heran. Diese lauten:
1. Gib niemals auf
2. Arbeite hart
3. Tu das, woran du Freude hast
4. Lass dich von Zweiflern nicht abhalten
5. Konzentriere dich auf das Wesentliche
6. Überwinde deine Angst
7. Arbeite mit guten Leuten zusammen
8. Sei besonders.
„Jeder Mensch beeinflusst auf irgendeine Weise seine Mitmenschen, ob er will oder nicht“, so Pater Klaus. Es sei daher wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sich darum zu bemühen, sein Umfeld positiv zu prägen. Wer an sich arbeite, der könne große Fortschritte machen. „Ich habe gelernt, dass jeder, egal wie er ist, etwas aus seinem Leben machen kann“, meint Patrick (14).
Etwas aus ihrem Leben gemacht haben auch der Autor René Goscinny und der Zeichner Albert Uderzo: Von ihnen stammen die Asterix-Bände und in der Nähe von Paris ist ein eigener Themenpark entstanden – dort konnten die ECYD-Jungs sich auf vielen verschiedenen Fahrgeschäften austoben. Außerdem besuchten sie die Orte „Rue de Bac“ (Entstehungsort der Wundertätigen Medaille), „Notre Dame“ und „Sacre Coeur“. Ein besonderes Highlight war, dass die Gruppe den Nationalfeiertag am 14. Juli in Paris miterleben konnte: Dort beobachteten die Jungs die Militärparade auf der Champs Elysées und besuchten den Louvre. Den Abend verbrachten sie auf einem großen Konzert mit Symphonieorchester am Eifelturm. „Mir hat besonders das Feuerwerk in der Nacht gefallen“, meint Benedikt (14). Für Aaron waren die sportlichen Aktivitäten und Messen ein Highlight: „Von den Predigten nehme ich mir viel mit nach Hause“, so der Dreizehnjährige.
Weitere Veranstaltungen dieser Art, die noch in diesem Sommer stattfinden, sind hier zu finden.