
Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?
Unter diesem Motto verbrachten 20 Mädchen ein aktionsreiches Wochenende bei viel Schnee vom 12. – 13. Januar im Allgäu.
„Nicht nur passiver Zuschauer sein, sondern auch aktiv etwas unternehmen“, darum ginge es im Wesentlichen beim Umgang mit den eigenen Gefühlen erklärte Pater Martin Baranowski LC, Referent und geistlicher Begleiter des Wochenendes. Er unterstrich die Wichtigkeit des richtigen Umgangs mit Gefühlen. Grundsätzlich seien sie weder gut noch schlecht, im Gegenteil, es sei sogar normal und wichtig Gefühle zu haben. „Auch Jesus weinte, lachte und war zornig.“ Der Verstand könne schließlich dabei helfen, die eigenen Gefühle zu lenken. Der Vortrag vermittelte den Teilnehmerinnen auch konkrete Tipps, wie sie ihre Gefühle besser verstehen können. Ein Mädchen bestätigte nach dem Wochenende: „Ich nehme mir vom Wochenende mit, dass man seine Gefühle zeigen darf, es aber auch wichtig ist, sie zu kontrollieren.“
Nicht nur Input gab es am Wochenende, sondern auch zahlreiche Aktivitäten und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe beim Schlittschuhlaufen in Oberstdorf, wo die Mädchen viel Spaß hatten. Am Abend nahmen sie an einer Diskotanzstunde teil, danach ging es nach draußen in den hüfthohen Schnee. Dort bauten die Teilnehmerinnen verschiedene Skulpturen, unter anderem eine Schneebar. Abgerundet wurde der Abend durch Punsch und Marshmallows am Lagerfeuer im Schnee. Dabei konnten die Mädchen sich unterhalten und neue Freundschaften schließen. Die gemeinsamen Aktionen waren für viele der Teilnehmerinnen das Highlight des Wochenendes: „Mir hat das Schlittschuhlaufen und der coole Abend super gut gefallen.“